Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Jansen – ein Schornstein als besonderer Blickfang

Der an die klassische Basilika-Form angelehnte Grundriss und der mächtige, vor der Fassade sitzende Schornstein, verleihen dem Haus den unverwechselbaren Charakter eines norddeutschen Backsteinbaus. Das Dach erhält durch partielle Zinkeinfassungen besondere Akzente in Farbe und Material. Durch vier markante Giebel mit zum Teil großflächigen Fenstern, erhält das Haus Jansen lichtdurchflutete Wohnbereiche im Dachgeschoss.

  • Erdgeschoss
  • Dachgeschoss

Haus Janke – traditionelle Optik mit modernem Wohnkomfort

Ein Hauskonzept wie es norddeutscher kaum sein kann: Durch die Wahl eines roten Ziegelmauerwerks mit Ziereinlagen und einer Reeteindeckung des mit Fledermausgauben und Uhlenfluchten ausgestatteten Krüppelwalmdaches wird es seinem Anspruch, traditionell gestaltet zu sein, gerecht. Das eingeschossige Einfamilienhaus besitzt ein ausgebautes Dachgeschoss, jedoch keinen Keller. Die gleichmäßige Aufteilung der aus Holz gebauten Sprossenfenster unterstreicht die architektonische Ausrichtung des Hauses. Ein Zugeständnis an heutige Wohnbedürfnisse sind die großzügigen Fenster im Wohn- und Essbereich. Es dominieren hölzerne Bodenbeläge, die zusammen mit einer Holztreppe den rustikalen Charakter hervorheben.

  • Erdgeschoss
  • Dachgeschoss

Haus Jäger – zeitlose Architektur zum Wohlfühlen

Die Ansprüche der jungen Familie Jäger an eine frische, aber auch ebenso zeitlose Architektur wurden ganz nach ihren Vorstellungen als harmonisches Gesamtkonzept verwirklicht. Die Eingangsfassade wird geprägt von dem schützend über der Haustür stehenden Anbau. Große bodentiefe Fenster sorgen für Ausblicke und helle Innenräume.

  • Erdgeschoss
  • Dachgeschoss

Haus Ising – modernes Zweifamilienhaus mit separatem Homeoffice-Bereich

Haus Ising vereint unter seinem Pultdach zwei abgeschlossene Wohneinheiten, von denen eine komplett ebenerdig ist. So eignet es sich auch bestes als gemeinsames Zuhause für Großeltern, Kinder und Enkel. Man ist zusammen, aber bei Bedarf doch für sich. Und jeder hat zudem Platz für seine Gäste. Die gesamte Wohnfläche beträgt stolze 320 m².

Haus Ising verfügt über zwei Eingänge. Der linke Eingang führt in die ebenerdige Wohnung des Erdgeschosses mit Gästezimmer und Gäste-WC, einem großen Wohn-/Essbereich mit angeschlossener Küche, Schlafzimmer mit Ankleide und Privatbad, zwei Abstellräumen und Zugang zu Terrasse und Garten. Über den zweiten Eingang des Hauses gelangt man in ein separates Homeoffice, den Technikraum und zur Treppe hinauf in die zweite Wohnung, die sich im Obergeschoss befindet. Zu ihr gehören ein wunderschöner Wohn-/Essbereich mit offener Küche und Balkon, zwei Kinderzimmer, ein Gästezimmer, ein Kinder- und Gästebad sowie der Elternbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und eigenem Bad mit Badewanne und Dusche.

  • Erdgeschoss
  • Dachgeschoss