Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Clemens – nordische Klarheit

Dieses Eigenheim überzeugt durch seine durchdachte Raumaufteilung und sein stilvoll symmetrisches Konzept mit norddeutschen Akzenten. Markante Merkmale sind die rote Verklinkerung und der zentrale Eingang mit Vordach, der das Haus in zwei gleich große Hälften teilt. Die Hausrückseite wird durch einen großen Zwerchgiebel dominiert, der dank seiner hohen Fensterfront und großen Fenstertüren viel Licht ins Innere lässt – der 42 m² große Wohn- Essbereich ist dadurch angenehm hell. Wandrücksprünge im Zwerchgiebel und ein Kaminofen zwischen Wohnbereich und Essplatz sorgen für Funktionszonen und Gemütlichkeit. Das Haus bietet ausreichend Platz für eine vierköpfige Familie und verfügt im Erdgeschoss zudem über ein Gästezimmer sowie ein Gäste-WC mit Dusche.

  • Obergeschoss
  • Kellergeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Christiansen – gelungene Symbiose aus nordischer Historie und Moderne

Das Haus der Familie Christiansen ist wahrlich ein beeindruckender Hingucker: Klar symmetrischer Aufbau, dazu geschmackvoll gewählte changierende Verblendsteine und drei freie Zwerchgiebel mit stilvoll angepassten Fensterflächen. Den individuellen Charakter des Hauses prägen außerdem der seitlich-außen platzierte Schornstein, die Stahlgeländer, optimal im Kontrast zum warmen Stein, sowie die schlichte, aber dadurch umso wirkungsvollere Dacheindeckung in Anthrazit.

Die klaren, sakral anmutenden Formen spiegeln sich auch im Inneren des Hauses wider. Die Gesamtwohnfläche erstreckt sich hier über insgesamt 274 m² – dazu kommt ein 95 m² großer Kellers – wobei das Herzstück sicherlich der über zweieinhalb Geschosse offene Wohnbereich ist. Elegante Architektur, wie eine Galerie, ein repräsentativer Windfang, eine offene Küche, mehrere Glastüren, das privat gelegene Elternschlafzimmer im Spitzgiebel sowie die großzügigen Kinder- und Badbereiche runden dieses individuelle Haus ab. Beheizt wird es umweltgerecht und hochmodern mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe sowie einer kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung.

  • Obergeschoss
  • Kellergeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Carl – optimale Platznutzung für Familien

Mit rund 121 m² Wohnfläche ist das Haus der Carls ein kompakter und charmanter Favorit für junge Familien. Denn dieses Haus gibt sich nicht nur mit einer überschaubaren – und somit finanziell attraktiveren – Grundstücksfläche zufrieden, es ist zudem praktisch geplant, ohne die vorzeigbare und zeitgemäße Optik zu vergessen. Elegant kommt das schwarze Satteldach zur weißen Putzfassade, dem anthrazitfarbenen Eingang, den französischen Balkonen und der Übereckverglasung daher. Ein richtiger Hingucker ist zudem der Zwerchgiebel auf der Hausrückseite, der mit seinen zweiflügeligen Glastüren für viel Licht im Familienleben sorgt. Zwei weitere Glastüren sorgen für einen fließenden Übergang zwischen Haus und Garten. Von der Küche wie vom Essplatz ist man so schnell im Grünen. Den zur Straße gerichteten Wohnbereich erhellen Lichtbänder, die gleichzeitig vor unerwünschten Blicken schützen. Das Haus Carl verfügt auf seinen zwei Etagen über viele praktische Nebenräume, wie einer Speisekammer, einem Abstellraum, einem Duschbad, einem Familienbad, einem Arbeitszimmer und auch einem Hauswirtschaftsraum. Neben dem Elternschlafzimmer stehen zwei gleich große Kinderzimmer zur Verfügung. Hier wird jeder Quadratmeter sinnvoll genutzt!

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Breitenbach – ein Bekenntnis zur klaren Form

Geradlinig und klar in der Form, aussagekräftig in der Farbgestaltung, hell und lebendig im Inneren. Das Haus Breitenbach gehört mit seinem Flachdach zu den angesagtesten und modernsten Entwürfen unserer Zeit. Reduziert auf die kubische Grundform braucht es nichts mehr, als nur sich selbst, um den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Hierbei wirkt das Erdgeschoss, sowohl in Farbe und Material abgesetzt, schlank und elegant. Die schicken Fensterflächen über Eck sind optisch ein Blickfang und lassen viel Licht ins Haus. Den ganzen Tag.

  • Obergeschoss
  • Kellergeschoss
  • Erdgeschoss